Netzwerk Qualitative Forschung – Methoden-Stammtisch, Graz

Titel der Forschungswerkstatt:
Netzwerk Qualitative Forschung – Methoden-Stammtisch

Infos zum Treffen:
Das Netzwerk qualitative Forschung versteht sich als lokale interdisziplinäre Plattform für den Austausch über qualitativeForschungsmethoden und ihre Anwendung. Zielgruppe sind Studierende, Lehrende und Forschende aller Disziplinen und Qualifizierungsstufen anden Grazer Universitäten und darüber hinaus. Unser Profil umfasst unter anderem folgende Aktivitäten:

  • Diskussion von Forschungskonzepten und -designs
  • Austausch über Probleme in der Forschungspraxis
  • Interpretationssitzungen zu Eurem Material
  • Lesekreise zu methodischen und methodologischen Texten
  • gemeinsame Felderkundungen
  • Austausch über Wege der Vermittlung qualitativer Methoden in der Lehre
  • Ankündigung von Workshops und Konferenzen zu qualitativen Methoden via Mailingliste und Homepage

Das Netzwerk betreibt eine Mailingliste. Diese wird u.a. genutzt, um die Terminkoordination der vom Netzwerk veranstalteten Treffen vorzunehmen. Listenmitglieder teilen hier darüber hinaus Anfragen oder Hinweise mit Bezug zu qualitativen Methoden (z.B. Ankündigungen von Interpretationsgruppen/Lesekreise, Bitten um Literaturtipps/Erfahrungsaustausch, Infos über für die Qualitative-Methoden-Community interessante Jobs und Veranstaltungen).

Methodischer Schwerpunkt:
Alle Verfahren der qualitativen Forschung

Ansprechpartnerinnen:
Johanna Stadlbauer, Lisa Kienzl, Verena Köck, Andrea Ploder

Kontaktmöglichkeit:
qualitative.forschung@uni-graz.at

Related Articles

Responses

feedback_mix.png