Forum

Finde Fragen, Antworten und verbinde dich mit anderen...

NQSF Forum Gesuche & Vernetzung Narrationsanalyse nach Fritz Schütze

  • Narrationsanalyse nach Fritz Schütze

    Posted by Dagmar on 03/08/2020 at 13:29

    Hallo zusammen,

    ich schreibe eine Diss, in der ich autobiographisch narrative Interviews erhoben habe um diese narrationsanalytisch auszuwerten.

    Dies geht in einer Gruppe besser als alleine, damit man sich nicht in den eigenen Gedanken verfängt. Deshalb ist es wichtig, sich mit anderen auszutauschen.

    Für das theoretische Modell kommt jetzt die Grounded Theory zum Einsatz.

    Ich suche Mitstreiter*innen, die eine Gruppe bilden wollen.

    LG Dagmar

    Dagmar replied 2 years, 9 months aktiv. 2 Members · 3 Replies
  • 3 Replies
  • Edith Halves

    Mitglied
    03/08/2020 at 14:06

    Liebe Dagmar,

    welchen Umfang würde die Diskussion nach deiner Einschätzung/ Erwartung denn annehmen?

    Wie stellst du dir das Ganze organisatorisch vor?

    Beste Grüße Edith Halves

    edith.halves@haw-hamburg.de

  • Dagmar

    Mitglied
    03/08/2020 at 14:44

    Hallo Edith,

    ich dachte, dass wir eine Interpretationsgruppe gründen können, in die jede*r Material einbringen kann und wir gemeinsam daran arbeiten. Dabei können wir an unterschiedlichen Punkten unserer Arbeit stehen.

    Den zeitlichen Umfang, den wir investieren wollen, können wir innerhalb der Gruppe festlegen. Auch ob wir uns vorher Material zuschicken wollen, das wir vorbereiten oder ob wir das Material nur in der Gruppe bearbeiten.

    Als Kommunikationsplattform kenne ich Skype, ob es etwas vergleichbares hier auf der Seite gibt, das weiß ich nicht.

    Mein Ziel ist, mich zu vernetzen. Ich kenne die Arbeit in der Forschungswerkstatt, die jetzt leider entfällt, da der Prof in Rente geht.

    Und ich finde es wichtig, nicht nur mit der eigenen Brille auf die Arbeit zu schauen, mehrere Augen sorgen dafür, dass man nicht einseitig interpretiert.

    Was ist denn dein Interesse?

  • Dagmar

    Mitglied
    10/08/2020 at 10:03

    Danke Edith,

    ich bin noch nicht ganz so weit. Die analytischen Abstraktionen sind geschrieben und nun geht es zum theoretischen Modell.

    Wenn du willst, können wir auch eine Gruppe bilden, die sich mit theoretischer Sättigung beschäftigt. In der Forschungswerkstatt habe ich die Erfahrung gemacht, dass auch die Mitglieder, die noch nicht so weit sind, hilfreiche Anmerkungen geben können, da sie nicht so vertraut sind und deshalb einen offeneren Blick haben.

    Falls du dazu Lust und Zeit hast, kannst du dich ja noch mal melden.

    Ansonsten wünsche ich dir ein gutes Vorankommen und viel Erfolg 🙂

feedback_mix.png