Forum

Finde Fragen, Antworten und verbinde dich mit anderen...

NQSF Forum Auswertungsmethoden Grounded Theory vs. Dokumentarische Methode Reply To: Grounded Theory vs. Dokumentarische Methode

  • Rudolf Schmitt

    Mitglied
    28/02/2018 at 21:05

    Liebe Frau Schiemann,

    mir fehlt in Ihrer Darstellung oben ein wichtiges Kriterium zur Entscheidung, welche Auswertungsmethode sinnvoll ist: Ihre Forschungsfrage. Was wollen Sie denn wissen oder erreichen? Die Grounded Theory-Methodologie (wenn man sie nicht auf eine bloße Auswertungsmethode verkürzt, was ihr nicht gerecht wird) zielt auf eine Theorie des Phänomens, seiner Bedingungen, Umstände und inneren Zusammenhänge. Die dokumentarische Methode zielt auf Typen und Muster konjunktiven Wissens. Eventuell wollen Sie etwas ganz anderes erforschen / entwickeln und beide passen nicht 😉 Auf jeden Fall ist die Entscheidung nicht auf das “Gefallen” am Handwerk der jeweiligen Methoden zu reduzieren, damit beschädigen Sie unter Umständen Ihr Erkenntnisinteresse …

    Klärt das?

    MIt freundlichem Gruß:

    rudolf schmitt