Der Workshop findet an 4 Vormittagen statt: 15./16. Februar und 22./23. Februar 2024.
Mit dem Grounded Theory-Verfahren sind konventionell zwei Verwendungsweisen verbunden: erstens die Generierung von gegenstandsbasierten Kategorien und Konzepten, zweitens der eng am Gegenstand der Forschung angeschmiegte Forschungsprozess. In diesem Kurs fokussieren wir weitgehend auf die erstgenannte Theoriebildung.
Der Workshop Grounded Theory for Beginners soll die Grundlagen und Regeln sowie nützliche Praxistipps des systematischen Aufschließens von Daten und Erarbeitens von gegenstandbasierten Kategoriensystemen vermitteln. Der Hauptakzent liegt auf der praktischen Arbeit mit Daten. Verschiedene Verwendungsweisen des Ansatzes werden erläutert und besprochen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Zielsetzungen. Wir gehen dabei davon aus, dass Grounded Theory-Arbeit hermeneutischer Methoden bedarf, um die Daten gegenstandsangemessen zu deuten und die entstehenden Kategoriensysteme zu fundieren. Die Arbeit im Team wird ebenfalls thematisiert.
Der Workshop wendet sich sowohl an Anfänger, die im weiten Feld der qualitativen Sozialforschung nach Orientierung suchen, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Methodenkenntnisse in diesem speziellen Bereich vertiefen und weiterentwickeln wollen.
Workshopziele
-
Die Teilnehmenden lernen, im Sinne eines basalen Grounded Theory-Ansatzes zu denken und im Projektprozess selbstständig anzuwenden.
-
Die Teilnehmenden lernen, wie sie im Rahmen eigener Forschungsprojekte (Qualifikationsarbeit oder professionelle Forschung) das zu interpretierende Material aufbereiten und gegenstandsangemessen auslegen können.
Wünschenswert sind Grundkenntnisse der empirischen Sozialforschung. Sie können Dokumente vorbereiten, die aktuell im Zentrum Ihrer Analysearbeit stehen, und in den Workshop einbringen. Die Workshop-Sitzungen sind über einen Zeitraum von zehn Tagen verteilt, um Ihnen Zeit zu geben, die Erkenntnisse unmittelbar auszuprobieren und die Erfahrungen direkt im Workshop zu diskutieren.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 Personen beschränkt, um genügend individuelle Teilhabe speziell in diesem Videokonferenzformat zu gewährleisten.
Anmeldung unter
https://www.dortmunder-methoden-werkstatt.de/grounded-theory-for-beginners