Neuigkeit: Das Mitgliederverzeichnis kann nun nach Profilangaben und das gesamte Portal nach sonstigen Inhalten durchsucht werden.
Aktuelles
Umstellung auf HTTPS
Das Netzwerkportal QSF verfügt nun auch über ein SSL-Sicherheitszertifikat, erkennbar an dem “https://” vor der URL, welches den BesucherInnen und NutzerInnen der Seite eine verschlüsselte Verbindung garantiert.
Chat Funktion ergänzt
Aktuelle Besucher der Seite des Netzwerkportals QSF und registrierte NutzerInnen, die gerade online sind, können nun direkt miteinander chatten und Dateien austauschen. Auch die Gruppen verfügen (nun) über die Funktion, einen Gruppenchat zu nutzen, um bspw. Besprechungen durchzuführen. Der Admin der jeweiligen Gruppe muss diese Funktion nur innerhalb der Gruppe unter “Verwalten” freischalten.
Neu: Online-Posterpräsentation
Wer sein/ihr Forschungsdesign oder Ergebnisse zur Diskussion stellen möchte, kann dies über die Online-Posterpräsentation des Netzwerkportals QSF erledigen. Das Online-Poster kann von registrierten NutzerInnen, via Facebook oder einem Google-Account kommentiert werden. Sofern gewünscht, kann die Datei auch bei Dropbox hochgeladen und somit direkt via Dropbox kommentiert werden. Der Vorteil dieser Methode: Es können direkt in […]
Update/Changelog , 28.1.’17
E-Mail-Optionen der Gruppen Wer ab heute einer Gruppe beitritt, wird automatisch per E-Mail benachrichtigt, sobald jemand etwas in der jeweiligen Gruppe schreibt oder sich etwas ändert. Möchte man keine E-Mails erhalten, so lässt sich diese Option auch einfach ändern (siehe Bild). Wer bereits vor dem 28.01.’17 einer Gruppe angehört, wird nicht automatisch per E-Mail über […]
Update/ChangeLog, 20.1.’17
NutzerInnen des Netzwerkportals QSF erhalten nun automatisch eine kurze E-Mail, sobald im Forum ein neues Thema eröffnet oder eine Antwort geschrieben wurde. https://netzwerkportal-qsf.de/forum/
Detailliertere Portalbeschreibung
Problemstellung: Es ist zu beobachten, dass sich qualitativ Forschende die passenden Analysegruppen meist mühsam über Mailinglisten, Workshops, Tagungen oder sonstigen Veranstaltungen suchen müssen. Zudem existiert – bis auf eine kleine Facebookgruppe – kein deutschsprachiges Forum zur qualitativen Sozialforschung. Abhilfe bietet ein Portal, über welches sich ebendiese ForscherInnen vernetzen können: das „Netzwerkportal Qualitative Sozialforschung“. Welche Möglichkeiten […]
Artikel zur Metaphernanalyse online
Der erste Text in der Rubrik “Methodenüberblick” ist online: Herr Prof. Dr. phil. habil. Rudolf Schmitt (HS Zittau/Görlitz) hat einen Überblicksartikel zur “Metaphernanalyse in der Sozialen Arbeit” verfasst und dem Netzwerkportal QSF zur Verfügung gestellt. Der Artikel ist unter diesem Link abrufbar: https://netzwerkportal-qsf.de/metaphernanalyse/ Ganz herzlichen Dank an den fleißigen Autor! 🙂
Updates/ChangeLog, 10.12.’16
Die Übersichtlichkeit des Menüs wurde verbessert: Der Methodenüberblick, das Glossar, die Veranstaltungserfahrungen und die Cfp sind keine eigenständigen Menüpunkte mehr, sondern sie sind nun unter der Rubrik “Informationen” gelistet.
Updates/ChangeLog, 1.12.’16
+++ Überarbeitung des Designs: Buttons weisen nun den Weg. Titelbilder der Gruppen enthalten nun den Namen der Gruppe. Die Formularfelder wurden vergrößert. +++ Es wurden weitere Methoden-Gruppen angelegt (Aktuell insg. 29 Gruppen). +++ Verbesserung der Registrierung: Neue NutzerInnen können schon während der Registrierung ihre Forschungs- bzw. Methodeninteressen angeben und werden dadurch automatisch in die entsprechenden […]