Please enter the Page ID of the Facebook feed you'd like to display. You can do this in either the Custom Facebook Feed plugin settings or in the shortcode itself. For example, [custom-facebook-feed id=YOUR_PAGE_ID_HERE].
Das Portal ermöglicht den (niedrigschwelligen) Austausch zwischen qualitativ Forschenden.
... sich im Forum über Erhebungs- sowie Auswertungsmethoden oder weitere Themen der Qualitativen Sozialforschung austauschen.
... sich mit weiteren qualitativ Forschenden über Freundschaftsanfragen vernetzen und sich Privatnachrichten senden. Jede/r registrierte NutzerIn erhält automatisch ein persönliches Profil, über welches man mitteilen kann, an welchem Thema man mit welcher Methode forscht und an welcher Art der Vernetzung Interesse besteht.
... sich zu Gruppen (Analysegruppen, Forschungswerkstätten, Kolloquien, etc.) zusammenschließen und sich darin ebenfalls über ein internes Forum austauschen. Diesen kann beigetreten werden; aber auch Neugründungen sind selbstverständlich möglich. Ob es sich um eine öffentlich einsehbare Gruppe oder um eine private geschlossene Gruppe handelt, legen die jeweiligen AdministratorInnen fest.
... via Facebook und Twitter Stellenausschreibungen, Publikationsaufrufe, Veranstaltungshinweise, Call for Paper/Poster/Abstracts und sonstige Tipps, Tricks und Links zur Qualitativen Sozialforschung.
... eine Map, in welcher Forschungswerkstätten, Analysegruppen oder Kolloquien eingetragen sind und hinzugefügt werden können.
... eine Möglichkeit, das Mitglieder-Verzeichnis anhand von diversen Suchbegriffen - wie bspw. dem Bundesland, der Stadt, den Forschungmethoden oder dem Forschungsinteresse - nach Mitstreiter*innen zu durchsuchen.
Liebe Community,
leider gibt es aktuell das Login-Problem, dass Sie nach der Eingabe Ihrer Nuter*innen-Daten (Benutzername und Passwort) nicht automatisch in das Portal weitergeleitet werden.
Ihnen wird womöglich weiterhin das Login-Fenster angezeigt.
Sollte dies der Fall sein, bitte ich Sie entweder auf das Logo des Netzwerkportals zu klicken und/oder ggf. auf F5 zu drücken. Sodann sollten Sie eingeloggt sein.
Wie lange Sie sich so einloggen müssten, kann Ich leider nicht abschätzen.
Ich suche nach dem Fehler und bitte bis dahin um Entschuldigung.
Herzliche Grüße
Dr. Oliver Zetsche